18. März 2025
Sicheres Fahren bei Nacht – So meisterst du die Dunkelheit
Fahren in der Nacht stellt viele Herausforderungen dar. Schlechte Sichtverhältnisse, Müdigkeit und Blendungen durch andere Fahrzeuge können das Risiko erhöhen. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du sicher durch die Nacht fahren.
1. Die richtige Beleuchtung nutzen
Schalte immer das Abblendlicht ein, wenn es dunkel wird. In besonders dunklen Gebieten, wie auf Landstraßen ohne Straßenbeleuchtung, kannst du das Fernlicht verwenden – aber nur, wenn kein Gegenverkehr kommt.
2. Geschwindigkeit anpassen
In der Dunkelheit kannst du Hindernisse erst später erkennen. Fahre daher etwas langsamer als am Tag, um genügend Reaktionszeit zu haben.
3. Müdigkeit vermeiden
Nachtfahrten sind anstrengender als Tagfahrten. Falls du Anzeichen von Müdigkeit spürst, mache eine Pause. Ein kurzer Stopp mit Bewegung oder ein Kaffee kann Wunder wirken.
4. Blendungen vermeiden
Wenn dich entgegenkommende Fahrzeuge blenden, schaue leicht nach rechts auf den Fahrbahnrand. So vermeidest du, direkt in die Lichter zu schauen.
5. Regelmäßige Pausen einplanen
Gerade bei langen Fahrten ist es wichtig, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. Frische Luft und Bewegung helfen, konzentriert zu bleiben.
Mit diesen Tipps kannst du auch bei Nacht sicher ans Ziel kommen!